denkbar

denkbar

* * *

denk|bar ['dɛŋkba:ɐ̯] <Adj.>:
a) möglich [gedacht zu werden]:
ohne Luft und Licht ist kein Leben denkbar.
b) <verstärkend bei Adjektiven> äußerst:
dieser Termin ist denkbar ungünstig; zwischen uns besteht das denkbar beste (allerbeste) Verhältnis.
Syn.: ausgesprochen, außerordentlich, besonders, enorm, hochgradig, höchst, sehr, total (ugs.), überaus.

* * *

dẹnk|bar
I 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es sich denken lässt, vorstellbar, möglich ● \denkbare Alternativen, Einsatzorte
II 〈adv.〉
● das \denkbar beste Ergebnis; zu einem \denkbar ungünstigen Zeitpunkt kommen

* * *

dẹnk|bar <Adj.>:
1. vorstellbar, möglich:
alle nur -en Sicherheitsvorkehrungen treffen;
etw. ist nicht, durchaus d.
2. <intensivierend bei Adjektiven> sehr, äußerst:
ein d. günstiges Angebot;
eine d. knappe Entscheidung;
die d. beste (allerbeste) Methode;
auf dem d. schnellsten (allerschnellsten) Weg.

* * *

dẹnk|bar <Adj.>: 1. vorstellbar, möglich: alle nur -en Sicherheitsvorkehrungen treffen; Der Ruf aller -en Nachfolger für die beiden höchsten Ämter im Staat wurde schwer geschädigt (Dönhoff, Ära 22); etw. ist nicht, durchaus d.; es schien ihm d., dass sie ihren Mann angestachelt hatte (Loest, Pistole 256). 2. <intensivierend bei Adjektiven> sehr, äußerst: ein d. günstiges Angebot; eine d. knappe Entscheidung; die d. beste (allerbeste) Methode; auf dem d. schnellsten (allerschnellsten) Weg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denkbar — Denkbar, was in einem Begriff sich fassen läßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Denkbar — Dênkbar, er, ste, adj. et adv. fähig gedacht zu werden, was sich denken läßt. Daher die Denkbarkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • denkbar — ↑imaginabel, ↑potenziell …   Das große Fremdwörterbuch

  • denkbar — Adj. (Mittelstufe) möglich, vorstellbar Synonyme: erdenklich, imaginabel, potenziell (geh.) Beispiel: Das ist die Einzige denkbare Lösung …   Extremes Deutsch

  • denkbar — dẹnk·bar Adj; 1 nicht adv ≈ möglich, vorstellbar: eine denkbare Antwort, Lösung 2 nur adv; verwendet, um (meist negative) Adjektive oder Adverbien zu verstärken ≈ sehr <denkbar schlecht, denkbar ungünstig; denkbar knapp> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • denkbar — 1. ausdenkbar, erdenkbar, erdenklich, erreichbar, imaginabel, in Betracht/infrage kommend, möglich, vielleicht, vorstellbar; (bildungsspr.): potenziell. 2. ↑ sehr. * * * denkbar:1.⇨möglich(1)–2.⇨sehr–3.⇨vorstellbar denkbar… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • denkbar — denken: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. denken, got. Þagkjan, engl. to think (aengl. đencan), schwed. tänka gehört mit der Sippe von ↑ dünken zu der idg. Wurzel *teng »empfinden, denken«, vgl. z. B. alat. tongere »kennen, wissen«. Die alten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • denkbar — dẹnk|bar ; die denkbar günstigsten Bedingungen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • denkbar —  denjtjboa …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • realisierbar — denkbar; lösbar (umgangssprachlich); gangbar; möglich; machbar; schaffbar; ausführbar; erreichbar; viabel * * * re|a|li|sier|bar 〈Adj.〉 1. so beschaffen, dass man es realisieren kann …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”